SPIEGEL-Redakteur Philip Bethge hat einige der letzten wild lebenden Schimpansen Westafrikas besucht. Sehen Sie hier seinen Reisebericht aus der Elfenbeinküste. Mehr dazu im Text “Die Waldverwandtschaften”

SPIEGEL-Redakteur Philip Bethge hat einige der letzten wild lebenden Schimpansen Westafrikas besucht. Sehen Sie hier seinen Reisebericht aus der Elfenbeinküste. Mehr dazu im Text “Die Waldverwandtschaften”
Für die Färinger ist die Waljagd eine Jahrhunderte alte Tradition, für die Aktivisten der Meeresschutzorganisation “Sea Shepherd” ist sie grausam und unnötig. Wer hat recht? Mehr über “Sea Shepherd” und Paul Watson, den Chef der Organisation, im Text “Die Wal-Kämpfer“.
SPIEGEL-Redakteur Philip Bethge hat 55 Jahre nach Bernhard Grzimeks Welterfolg „Serengeti darf nicht sterben” den afrikanischen Nationalpark besucht. Mehr über Grzimek und die Serengeti heute im Text “Sie lebt“.
Auf dem Balkan rauschen die letzten Wildflüsse Europas durch unberührte Täler. Wie bedroht ist das blaue Herz Europas? Mehr dazu im Text “Die Zähmung der Ströme“.
Rennmaschine: Beim America’s Cup 2013 treten alle Teams mit dem gleichen Segelboot an, mit einem Superkatamaran, der die Traditionsregatta wieder spannend machen soll. SPIEGEL-Redakteur Philip Bethge über das bis zu 80 Stundenkilometer schnelle Schiff vom Typ AC72. Mehr dazu im Artikel Fliegende Schiffe.
Bis 1963 zündeten die USA über 200 Kernwaffen in der Atmosphäre. Kameramänner und Fotografen eines geheimen Spezialkommandos hielten das Zerstörungswerk fest. Inzwischen gelangen ihre einzigartigen Aufnahmen an die Öffentlichkeit – und die letzten Augenzeugen erinnern sich.
Er ist klein, behaart, giftig und sehr selten: der dominikanische Schlitzrüssler. In der Karibik versuchen Biologen, das scheue Tier zu retten. Mehr dazu im Text “Die Geister des Urwalds“.