Eine deutsche Biologin erforscht in Panama die Gesänge der Fledermäuse. Die Ultraschallsongs sind mitunter so komplex wie die Balladen von Vögeln. Linguisten wollen darin sogar Hinweise finden, wie die menschliche Sprache entstand. Von Philip Bethge Das Männchen der Großen Sackflügelfledermaus wirbt mit Gesang und Spucke um die Gunst des Weibchens. Im Schwirrflug steht der Troubadour […]
Tag Archives | music

Urban Pop right from the Kitchen: “Alltagshelden ohne Ruhm”
The German Pop Band Kitchen Cowboys present their new CD “Alltagshelden ohne Ruhm”, a tribute to the working hero of everyday life and the perpetual struggle for fame and fortune. There are two types of heroes: those who are famous for spectacular acts, and those who struggle to maintain through everyday life. Of these “working […]
Die Musik-Formel
Lieder können zu Tränen rühren und Massen in Ekstase treiben. Wie ist das möglich? Forscher entschlüsseln, wie sich physikalische Schwingungen in Gefühle verwandeln – und wie die rätselhafteste aller Künste einst entstanden ist. Machte erst die Musik den Menschen zum sozialen Wesen? Von Philip Bethge, SPIEGEL 31/2003 Johann Sebastian Bach wird überdauern. Selbst wenn ewiges […]