Tag Archives | animals

Die Wal-Kämpfer

Paul Watson, Gründer der Meeresschutzorganisation Sea Shepherd, hat die Selbstjustiz auf den Ozeanen salonfähig gemacht. Mit rabiaten Methoden versuchen seine Ökopiraten, das Leben von Walen, Robben und Haien zu retten. Von Philip Bethge Wie geht das, einen Wal zu töten, tonnenschwer und sechs Meter lang, der im seichten Wasser liegt? Eine Handbreit hinter dem Blasloch […]

Continue Reading 0

Totgespritzt

Es steckt im Tierfutter, im Brot, in der Milch: Das Pestizid Glyphosat belastet seit Jahrzehnten die Umwelt, weltweit. Forscher warnen vor Missbildungen und Krebs. Wie gefährlich ist der Stoff wirklich? Von Philip Bethge – DER SPIEGEL 24/2015 Das Unheil kam langsam über den Hof von Helge Voss. Zuerst gaben die Kühe weniger Milch, ihr Kot war […]

Continue Reading 0

Sie lebt

Ein Spielfilm feiert Bernhard Grzimek als Naturschützer der ersten Stunde. Die Serengeti in Afrika war der Sehnsuchtsort des Zoodirektors, ihre Rettung war sein Lebenswerk. Was ist aus dem Vermächtnis des großen Tierliebhabers geworden? Von Philip Bethge – DER SPIEGEL 14/2015  – VIDEO Khetho Ncube hat schon viele Könige aus dem Dickicht springen sehen. “Häufig sitzen […]

Continue Reading 0

Lieber naiv

Kommentar: Mit großer Gleichgültigkeit nimmt die Welt die Hiobsbotschaften der 12. Biodiversitätskonferenz im südkoreanischen Pyeongchang zur Kenntnis: Die Vernichtung der Vielfalt geht fast ungebremst weiter. Keinesfalls wird es gelingen, wie geplant bis 2020 den Verlust an Artenvielfalt zu stoppen. Innerhalb von nur 40 Jahren sind die Wirbeltierpopulationen der Erde um die Hälfte geschrumpft, warnt der […]

Continue Reading 0

Nachtjägers Liebeslied

Eine deutsche Biologin erforscht in Panama die Gesänge der Fledermäuse. Die Ultraschallsongs sind mitunter so komplex wie die Balladen von Vögeln. Linguisten wollen darin sogar Hinweise finden, wie die menschliche Sprache entstand. Von Philip Bethge Das Männchen der Großen Sackflügelfledermaus wirbt mit Gesang und Spucke um die Gunst des Weibchens. Im Schwirrflug steht der Troubadour […]

Continue Reading 0

Die Qual der Wale

Kommentar zur Tagung der Internationalen Walfang-Kommission: Vor einigen Wochen bereiste ich die Ostküste der USA. Auf der Insel Nantucket, einst Hochburg des Walfangs, erfuhr ich im örtlichen Museum, dass die Indianer die Tiere dort vor 400 Jahren mit kleinen Booten noch direkt vom Strand aus jagen konnten – so viele Wale gab es damals im […]

Continue Reading 0

Vultures lured back to Germany

Vultures are slowly returning to Germany, driven out long ago by an unwelcoming populace. At the behest of conservationists, loosened “carcass regulations” in Europe have made the search for food less daunting — but some still wonder if the birds will be able to survive. By Philip Bethge Griffon vulture number 259 is no longer able […]

Continue Reading 0