Archive | Meinung

Angriff auf die Natur

Warum der Vater von Boris Johnson gut ist für Europas Umwelt Ein Kommentar von Philip Bethge, DER SPIEGEL 27/2016 Die Bri­ten ha­ben ja recht: Manch­mal nervt die EU wirk­lich. Der­zeit zum Bei­spiel will Brüs­sel die Na­tur­schutz­richt­li­ni­en auf­wei­chen. Eu­ro­pa ist von ei­nem Netz aus 27 000 Schutz­ge­bie­ten über­zo­gen, das in Deutsch­land zum Bei­spiel Gelb­bau­chun­ke, Luchs, Schweins­wal, […]

Continue Reading 0

Selber töten

Warum das vollautonome Auto gar nicht erst entwickelt werden sollte Ein Kommentar von Philip Bethge, DER SPIEGEL 26/2016 Es könn­te bald Au­tos ge­ben, die un­ter be­stimm­ten Be­din­gun­gen voll­au­to­ma­tisch ent­schei­den, Fuß­gän­ger zu über­fah­ren. Möch­ten Sie in ei­nem sol­chen Auto sit­zen? Ich nicht. Das Sze­na­rio ist kei­nes­wegs so ab­surd, wie es klingt. For­scher der Uni­ver­si­tä­ten Tou­lou­se und […]

Continue Reading 0

Scheinheilig

Wer weniger Glyphosat schlucken will, muss mehr für Lebensmittel bezahlen. Ein Kommentar von Philip Bethge, DER SPIEGEL 21/2016 Die quä­len­de De­bat­te um das Un­kraut­ver­nich­tungs­mit­tel Gly­pho­sat ist frus­trie­rend für den Ver­brau­cher. Da­bei könn­te der die Sa­che selbst in die Hand neh­men. Der Ein­satz von Gly­pho­sat auf den Fel­dern ist näm­lich die di­rek­te Fol­ge der Schnäpp­chen­men­ta­li­tät des […]

Continue Reading 0

Unruhe im Urniversum

Muss die Asche Verstorbener wie Sondermüll behandelt werden? Eine Glosse von Philip Bethge, DER SPIEGEL 3/2016 Ist der Mensch Gift für die Erde, vielleicht sogar über den Tod hinaus? Diesem Problem widmeten sich jetzt Forscher auf Einladung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt. Es ging um die Überreste von 470 000 Leichen, die hierzulande jährlich verbrannt werden. Übrig […]

Continue Reading 0

Menschenversuche auf dem Acker

Löst das Pestizid Glyphosat Krebs aus? Die Tests in Europa taugen nichts. Ein Kommentar von Philip Bethge Das Pflanzenschutzmittel Glyphosat ist in aller Munde: Es steckt in Tierfutter, in Brot, in der Milch. Wie gefährlich ist das Unkrautvernichtungsmittel? Als “wahrscheinlich krebserregend für den Menschen” hat die Krebsforschungsagentur der Weltgesundheitsorganisation (WHO) das Mittel eingestuft. Die Europäische […]

Continue Reading 0

Leise rieselt der Ruß

Schiffsabgase gefährden die Gesundheit. Warum dürfen sie immer noch die Luft verpesten? Ein Kommentar von Philip Bethge Das Wasser glitzert. Die Möwen schreien. Das Dickschiff tutet. Schön ist’s am Hafen. Aber dann: Schwarze Wolken puffen in die Luft. Dieselruß rieselt auf die Kais. Und was nach großer, weiter Welt riecht, kann tödlich enden. Eine Studie […]

Continue Reading 0

Schiff versenkt

Kommentar: Die illegale Ausbeutung der Meere muss endlich beendet werden. Von Philip Bethge, SPIEGEL 16/2015 Highnoon auf dem Ozean: Vor Westafrika versank vorigen Montag ein Fischtrawler, der monatelang von Booten der Organisation Sea Shepherd verfolgt worden war. Die Ökoaktivisten sagen, der Kapitän habe den Trawler namens “Thunder” absich tlich versenkt, um “Beweise zu beseitigen”. Denn […]

Continue Reading 0

Langsam anziehen

Kommentar: Warum wir eine neue Mode brauchen Von Philip Bethge, DER SPIEGEL 15/2015 Aldi hat sich diese Woche auf Druck von Greenpeace verpflichtet, bis zum Jahr 2020 nur noch Textilien ohne umwelt- oder gesundheitsschädliche Chemikalien anzubieten. Auch Lidl, Rewe, Tchibo und andere Händler haben auf die “Detox”-Kampagne der Umweltschützer reagiert. Ein schöner Erfolg, aber alles […]

Continue Reading 2