Tag Archives | marine science

SPIEGEL-Gespräch an der Uni: Wie schlimm steht es um die Ozeane?

Der Mensch beutet die Meere aus, warnen Umweltschützer. Doch wie sehr – und wie lange noch? SPIEGEL-Redakteur Philip Bethge diskutiert darüber an der Uni Kiel mit einem Greenpeace- und einem Fischerei-Experten. Die Ozeane stehen unter enormem Druck. Rund 4,6 Millionen Fischerboote machen weltweit Jagd auf Meeresbewohner aller Art. Über 80 Millionen Tonnen Meeresgetier ziehen Fischer jährlich […]

Continue Reading 0

Die Wal-Kämpfer

Paul Watson, Gründer der Meeresschutzorganisation Sea Shepherd, hat die Selbstjustiz auf den Ozeanen salonfähig gemacht. Mit rabiaten Methoden versuchen seine Ökopiraten, das Leben von Walen, Robben und Haien zu retten. Von Philip Bethge Wie geht das, einen Wal zu töten, tonnenschwer und sechs Meter lang, der im seichten Wasser liegt? Eine Handbreit hinter dem Blasloch […]

Continue Reading 0

Die Qual der Wale

Kommentar zur Tagung der Internationalen Walfang-Kommission: Vor einigen Wochen bereiste ich die Ostküste der USA. Auf der Insel Nantucket, einst Hochburg des Walfangs, erfuhr ich im örtlichen Museum, dass die Indianer die Tiere dort vor 400 Jahren mit kleinen Booten noch direkt vom Strand aus jagen konnten – so viele Wale gab es damals im […]

Continue Reading 0

Reeling In the Trawlers: EU Takes On Overfishing

Fish stocks have made surprising comebacks in the North and Baltic seas. But much remains to be done. Beginning in January, new EU laws will impose more sustainable practices with stricter quotas and by-catch rules. By Philip Bethge When the men open the net on the ship’s deck, fat codfish slap into plastic fish baskets. […]

Continue Reading 0

Flipper Fail: Dolphins May be Dumber Than We Think

For decades, it’s been common knowledge that dolphins are among the world’s smartest species. Now some researchers — and a new book — argue the supposed underwater geniuses aren’t so special after all. By Philip Bethge Their social lives are complex, and they can congregate in large groups. Their heart rates increase when they notice […]

Continue Reading 0