Antibiotika aus Fliegenblut, Wundsalben aus Madenspucke, Enzyme aus Käferkotze – Forscher entdecken den Wert der Insekten für Medizin und Ackerbau. Von Philip Bethge Des Totengräberkäfers Geschäft ist Leichenfledderei. Immer wenn etwas stirbt, im Wald oder auf der Flur, krabbelt er heran, gelockt vom Odem des Todes. Aus einigen Kilometer Entfernung kann das kaum zwei Zentimeter […]
Tag Archives | zoology
Die Wal-Kämpfer
Paul Watson, Gründer der Meeresschutzorganisation Sea Shepherd, hat die Selbstjustiz auf den Ozeanen salonfähig gemacht. Mit rabiaten Methoden versuchen seine Ökopiraten, das Leben von Walen, Robben und Haien zu retten. Von Philip Bethge Wie geht das, einen Wal zu töten, tonnenschwer und sechs Meter lang, der im seichten Wasser liegt? Eine Handbreit hinter dem Blasloch […]
Sie lebt
Ein Spielfilm feiert Bernhard Grzimek als Naturschützer der ersten Stunde. Die Serengeti in Afrika war der Sehnsuchtsort des Zoodirektors, ihre Rettung war sein Lebenswerk. Was ist aus dem Vermächtnis des großen Tierliebhabers geworden? Von Philip Bethge – DER SPIEGEL 14/2015 – VIDEO Khetho Ncube hat schon viele Könige aus dem Dickicht springen sehen. “Häufig sitzen […]
Die Qual der Wale
Kommentar zur Tagung der Internationalen Walfang-Kommission: Vor einigen Wochen bereiste ich die Ostküste der USA. Auf der Insel Nantucket, einst Hochburg des Walfangs, erfuhr ich im örtlichen Museum, dass die Indianer die Tiere dort vor 400 Jahren mit kleinen Booten noch direkt vom Strand aus jagen konnten – so viele Wale gab es damals im […]
Hydropower Struggle: Dams Threaten Europe’s Last Wild Rivers
Europe’s last remaining wild rivers flow through the Balkans, providing stunning scenery and habitat to myriad plants and animals. But hundreds of dam projects threaten to do irreparable harm to the region’s unique biospheres — to provide much needed electricity to the people who live there. By Philip Bethge How did Europe’s rivers look before […]
Flipper Fail: Dolphins May be Dumber Than We Think
For decades, it’s been common knowledge that dolphins are among the world’s smartest species. Now some researchers — and a new book — argue the supposed underwater geniuses aren’t so special after all. By Philip Bethge Their social lives are complex, and they can congregate in large groups. Their heart rates increase when they notice […]

The Second Cooing: Raising Passenger Pigeons from the Dead
The world has been without passenger pigeons since 1914. Now, scientists want to bring them back. Geneticist Ben Novak has embarked on the project and has begun collecting passenger pigeon DNA from natural history museums. His “de-extinction” efforts are not without critics. By Philip Bethge The eye sockets of the slender pigeon are filled with […]
Interview with Edward O. Wilson on Human Evolution and the Origin of Morals
American sociobiologist Edward O. Wilson is championing a controversial new approach for explaining human evolution and the origins of virtue and sin. In an interview, the world-famous ant reseacher explains why he believes the inner struggle is the characteristic trait of human nature. By Philip Bethge and Johann Grolle Edward O. Wilson doesn’t come across […]