Jane Goodall beobachtete jahrelang wilde Schimpansen. Sie entdeckte, dass die Tiere morden und Krieg führen. Als Ökoaktivistin hat die Britin inzwischen mehr mit Menschen zu tun – und glaubt immer noch an das Gute in uns. Von Philip Bethge und Johann Grolle Als Kind las Goodall gern die Geschichten über den Arzt Doktor Dolittle; sie entfachten ihre […]
Archive | Texte
Gesammelte Texte von Philip Bethge auch im SPIEGEL-Archiv
Der Schatz im Silberfisch
Antibiotika aus Fliegenblut, Wundsalben aus Madenspucke, Enzyme aus Käferkotze – Forscher entdecken den Wert der Insekten für Medizin und Ackerbau. Von Philip Bethge Des Totengräberkäfers Geschäft ist Leichenfledderei. Immer wenn etwas stirbt, im Wald oder auf der Flur, krabbelt er heran, gelockt vom Odem des Todes. Aus einigen Kilometer Entfernung kann das kaum zwei Zentimeter […]
Die Wal-Kämpfer
Paul Watson, Gründer der Meeresschutzorganisation Sea Shepherd, hat die Selbstjustiz auf den Ozeanen salonfähig gemacht. Mit rabiaten Methoden versuchen seine Ökopiraten, das Leben von Walen, Robben und Haien zu retten. Von Philip Bethge Wie geht das, einen Wal zu töten, tonnenschwer und sechs Meter lang, der im seichten Wasser liegt? Eine Handbreit hinter dem Blasloch […]
Totgespritzt
Es steckt im Tierfutter, im Brot, in der Milch: Das Pestizid Glyphosat belastet seit Jahrzehnten die Umwelt, weltweit. Forscher warnen vor Missbildungen und Krebs. Wie gefährlich ist der Stoff wirklich? Von Philip Bethge – DER SPIEGEL 24/2015 Das Unheil kam langsam über den Hof von Helge Voss. Zuerst gaben die Kühe weniger Milch, ihr Kot war […]
Sie lebt
Ein Spielfilm feiert Bernhard Grzimek als Naturschützer der ersten Stunde. Die Serengeti in Afrika war der Sehnsuchtsort des Zoodirektors, ihre Rettung war sein Lebenswerk. Was ist aus dem Vermächtnis des großen Tierliebhabers geworden? Von Philip Bethge – DER SPIEGEL 14/2015 – VIDEO Khetho Ncube hat schon viele Könige aus dem Dickicht springen sehen. “Häufig sitzen […]
65.000 Elefanten in Tansania abgeschlachtet
Artenschützer sprechen von einer “neuen Eskalationsstufe der Wilderei”: Die Zahl der Elefanten in Tansania wurde nach Informationen des SPIEGEL in nur fünf Jahren dramatisch dezimiert. Die Regierung verheimlicht die Zahlen. Tierschützer berichten von einem Massaker an Elefanten in Tansania: In dem ostafrikanischen Land ist die Zahl der Dickhäuter seit 2009 um rund 65.000 Tiere gesunken […]

Invasion der Herzchen
Was einst mit schlichten Smileys begann, entwickelt sich zu einer neuen Weltsprache: Emojis fluten Chatdienste und soziale Netzwerke. Alles nur Kinderkram? Linguisten suchen nach Erklärungen für den Siegeszug der bunten Bildchen. von Philip Bethge Die Welt des digitalen Süßholzraspelns ist voller bunter Bilder. Ist die Stimmung gut, bietet sich ein gelbes Smiley in der Kurznachricht […]
Kosmos des Süßkrams
Die Schokoladenindustrie hat es jahrelang versäumt, den Kakaoanbau zu modernisieren. Die Plantagenbäume sind alt, krank und tragen zu wenig Früchte. Auf den letzten Drücker geben die Hersteller jetzt Millionen für mehr Nachhaltigkeit aus. Von Philip Bethge, DER SPIEGEL 51/2014 – VIDEO dazu Wenn Peter Boone an Schokolade denkt, fallen ihm Wörter wie “cremig”, “süß”, “fruchtig” […]